14.00 h | Vortrag & Live-Demo: “Trainings- und Ausbildungsperspektiven im Metaversum für die Nephrologie”
Prof. Dr. Bernd Hohenstein & Martin Zimmermann
Die Behandlung von Patienten mit vollständigem Funktionsverlust der Niere erfolgt neben der Organtransplantation mit maschinell unterstützen Nierenersatzverfahren. Die Schulung der Therapiedurchführung, aber auch der Umgang mit bestimmten Routineabläufen bietet einen Ansatzpunkt für virtuelles Training. Die Vorteile liegen in der Unabhängigkeit von Technik und Material, aber auch der individuellen Muttersprache des Trainees. Für das NZVS wurde dazu zunächst ein VR-Modul für die Handhabung und Pflege zentraler Venenkatheter umgesetzt, da es hier aus hygienischen Aspekten auf sehr klar strukturierte Abläufe ankommt und entsprechende Vorgänge immer wieder trainiert und erlernt werden müssen. Das grundsätzliche Anwendungspotential von VR-Technologien ist aber deutlich breiter und trifft neben der Schulung von Mitarbeitenden auch die Patientenschulung.