10:00 h | Vortrag & Live Demo: Das "CyberCareLab“ - eine hybride Lerninsel als neues Ausbildungs-Format der Evangelischen Altenhilfe
Michael Werler, Felix Obergfell & Christoph Gawel
Die Arbeit von morgen benötigt Zukunftskompetenzen wie bspw. die Fähigkeit neue Medien adäquat einsetzen zu können. Mit den Möglichkeiten der Virtual Reality (VR) Technologie können komplexe Themen der Pflegeausbildung intuitiver und nachhaltiger verständlich gemacht werden.
Dies erfolgt nicht mit dem Desktop eines Computers, sondern mittels VR-Datenbrillen, sogenannten Head Mounted Displays (HMD). Mittels dieser neuen Endgeräte zur Nutzung von immersiv-interaktiven Lernanwendungen tauchen die Benutzer:innen komplett ein in eine virtuelle Lernwelt, die jedmögliche Pflegeszenarien simulieren kann. Das Team der EAH stellt gemeinsam mit seinem VR-Partner imsimity vor, wie dieser neue Lernansatz in einem extra dafür geschaffenen Raum, konzipiert als digital erweiterte Lerninsel, effizient in die vorhandenen Ausbildungsprozesse integriert werden kann.