';

VR4care

VR Lernanwendungen für die Pflege

VR4care – Pflege erleben.

Trainieren Sie mit Ihren Auszubildenden und Fachkräften einfach und ressourcenschonend in der virtuellen Realität!

Mit den technischen Möglichkeiten der Virtual Reality (VR) machen wir für Sie wichtige und komplexe Themen der Pflegeausbildung einfach intuitiv verständlich.

Berufliche Einsatzszenarien werden – optimierend zum analogen Prozess – realitätsnah im virtuellen Raum geübt. Ressourcenschonend und zügig können die Nutzendenden durch stetes Wiederholen aus Fehlern lernen bis der Pflegeprozess oder die Anatomie-Theorie “sitzt”. Die Lehrenden entwickeln nebenbei eine zukunftsorientierte Medien- und Visionskompetenz, wie VR optimal unterstützend in der Pflegebildung eingesetzt wird.

Die Komplettlösung „VR4care“ von imsimity besteht aus professionellen, mobilen VR-Brillen, sehr leistungsstarken Laptops, Displays zur Visualisierung für die Teamarbeit, sowie den nach Bedarf eingespielten, immersiv-interaktiven Lernanwendungen gemäß bundeseinheitlichen Rahmenpläne für die beruflichen Pflegeausbildungen. Sie ist in drei Versionen erhältlich: FLEXIBLE | BASIC | PREMIUM

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu den VR4care Bundles bieten wir als Ausbaumöglichkeit das ++ CyberCare Lab an – ein ganzheitliches Raumkonzept für hybride Lerninseln in Ihrem Haus.

Winteraktion | VR4care & VR4inclusion

Bis 15. Dezember bestellen und Vorteile sichern!

 

Tauchen Sie ein in die Zukunft der Pflegeausbildung! Nutzen Sie jetzt unsere exklusive Winteraktion für VR4care und VR4inclusion und starten Sie kostengünstig durch. Erleben Sie innovative Pflegeausbildung in der virtuellen Realität (VR), die nicht nur effektiv, sondern auch faszinierend ist. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die sich durch modernste Technologie bieten, und profitieren Sie von einer einzigartigen Lernerfahrung.

Erfahren Sie mehr in unserem detaillierten PDF-Dokument. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Pflegekarriere auf das nächste Level zu heben!

 

 

Modulübersicht

Die einzelnen VR4Care Module wurden gemeinsam mit Profis aus der Pflegebildung entwickelt. Sie bieten ein Gesamtpaket für Ausbildung von Pflegefachkräften sowie auch für pflegende Angehörige.

Es entstehen fortlaufend weitere Lerninhalte. Ihr gewünschtes Modul ist noch nicht dabei? Dann werden Sie Partner und entwickeln mit uns gemeinsam das Modul! Kontaktieren Sie uns gerne dazu. Wir freuen uns auch auf Ihren Anruf: +49 (0) 7724 917 51 50.

Die Bundles | Soft- und Hardwarepakete

Welches darf es sein?

VR-Brille und einem Haken

VR4care FLEXIBLE

 

  • 1 VR-Brille HTC Vive Focus 3 inkl. Controller, Zubehör und Tragetasche
  • 1 besonders leistungsstarker Virtual Reality (VR)-Laptop mit Laptoptasche
  • VR4Care Launcher mit VR-Lernszenarien aus den Themenbereichen Anatomie & Behandlungspflege inkl. Jahreslizenz
  • 1 Vive Business Streaming Kabel für PC (5m Länge)
  • Schulung vor Ort bei uns im XRTZ St. Georgen oder online
VR-Brille und einem Stern

VR4care BASIC

 

  • 1 VR-Brille HTC Vive Pro 2 kplt. mit Trackingsystem, Controllern, Stativen und Zubehör
  • 1 besonders leistungsstarker Virtual Reality (VR)-Laptop
  • VR4Care Launcher mit VR-Lernszenarien aus den Themenbereichen Anatomie & Behandlungspflege inkl. Jahreslizenz
  • 1 stabiles Flightcase zur Aufbewahrung und zum Transport der kplt. Hardware
  • Schulung vor Ort bei uns im XRTZ St. Georgen oder online
VR-Brille und einer Krone

VR4care PREMIUM

 

  • 1 VR4care BASIC Bundle komplett mit Soft- und Hardware wie angegeben

zusätzlich:

  • 85” großes Touch Display, Aktiv-Stereo mit eingebauter Rechnereinheit
  • inkl. 10 aktiv-Stereo 3D-Brillen für 3D Stereo-Präsentationen
  • inkl. fahr-und höhenverstellbarem, massivem Standfuß
  • 1 CyberClassroom VR-Software Lizenz, kplt. Offline-Version
  • inkl. Installation und Schulung bei Ihnen vor Ort

Addon: E-Learning Akademien von dck media

Sie möchten zusätzlich zu VR noch weitere digitale Lernangebote? Unser Partner dck media bietet hochwertige und anerkannte E-Learning gestützte Fortbildung für Pflegekräfte beispielsweise in den Bereichen Altenpflege und Krankenpflege.

Bei Ihrer Bestellung des VR4care Pakets können Sie das Addon hinzubuchen.

Logo der Firma dck media

VR4care Partner und Kunden

Logo Kolping Bildung Deutschland
Logo EAH
Logo NZVS
Logo St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus
Logo HFU
Logo ZfsL Aachen
Logo Ev. Stift Freiburg
Logo Schulungszentrum Rureifel
Logo BAVO Volmarstein
Logo Ev. Hochschule Nuernberg
Logo BBS Harzburg
Logo Friesland Kliniken

Das sagen unsere Kunden

BildBildBild
Die digital ergänzenden Ausbildungsmöglichkeiten in der Virtuellen Realität (VR) sind für uns ein enormer Gewinn. Wir erreichen damit eine motivierende und effizientere Grundausbildung. Wir arbeiten zukunftsorientiert für eine der aktuellen Digitalität angepasste Lebensweise auch in der Pflege.
Sabrina Singler
KORIAN Zentrum für Betreuung und Pflege Luisenhof, Vöhrenbach
Virtual Reality in der Pflegeausbildung öffnet die Tür zu einer neuen Dimension des Lernens. Durch die immersive Erfahrung können angehende Pflegekräfte realitätsnahe Szenarien erleben und wertvolle praktische Fähigkeiten entwickeln. VR ermöglicht es ihnen, virtuelle Klienten zu versorgen, komplexe Situationen zu meistern und ihre Entscheidungsfindung zu schärfen. Diese technologische Innovation bereichert die Pflegeausbildung und bereitet die Pflegekräfte von morgen auf die Herausforderungen der Pflege vor.
Michael Werler
Evangelische Altenhilfe St. Georgen
Unser Ziel ist es, dass die Auszubildenden neues Wissen multisensorisch erfassen und dieses so besser verankern. Die virtuelle Brille ermöglicht es den angehenden Pflegefachkräften, realistische Szenarien zu erleben, die sie in ihrer zukünftigen beruflichen Praxis antreffen werden. Durch diese immersive Lernmethode können sie wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten verbessern, ohne dabei direkt mit Patienten arbeiten zu müssen. Unsere Auszubildenden nehmen dieses Angebot durchweg begeistert an.
Hans-Peter Graber
St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus

Angebot einholen

VR4care Anwender werden





    Für welches VR4care Bundle möchten Sie ein Angebot erhalten?


    Sie möchten VR4care kennenlernen?

    Gerne anmelden zur nächsten Online-Demo am 10. Oktober 2023

    In einer Online Live-Demo stellen wir Ihnen das VR-Komplettpaket VR4care, unsere Raumlösung CyberCareLab sowie unser VR/AR Trainingszentrum in St. Georgen vor.

    Alle Interessierten in Ausbildung, Heimpflege, der häuslichen Pflege und Altenhilfe können sich anmelden.

    Für alle Angemeldeten ist die Demo dann über einen Zoom-Link kostenfrei* zugänglich. Dieser Link wird Ihnen am Tag vor dem Event per E-Mail zugesandt. Kontaktieren Sie uns gerne dazu, auch wenn Sie Fragen haben: per  ++ E-Mail oder unter Telefon +49 (0) 7724 917 515 0 | Ihre Ansprechpartnerin: Tina Cizmek.

    Das Team von imsimity freut sich auf die Anfragen aller, die den Mut haben gemeinsam neue digitale Wege in die Zukunft zu gehen.

    > #bockaufdigitales 🙂 #VR4care #cybercarelab

    Haben Sie noch Fragen?

    Weitere Produkte

    aus den Bereichen Education, Fire & Rescue